Was bietet die GPI Ihren Mitgliedern?
Eine Plattform zum Networking und eine Anregung zum internationalen Austausch
Veranstaltungen von (internationalen) Kolloquien, Symposien und Vorträgen
Wissenschaftliche Beiträge (Vorträge und Publikationen) von GPI-Mitgliedern
Stellungnahmen zu Fragen der Bildungspolitik und der pädagogischen Praxis
Mitglieder können auf den GPI-Veranstaltungen themenspezifische fachwissenschaftliche und /oder fachdidaktische Forschungsaktivitäten und Forschungsprojekte präsentieren
Mitglieder können auf den GPI-Veranstaltungen ihre mediendidaktischen Praxiserfahrungen präsentieren und austauschen
Als anerkannter wissenschaftlicher Fachverband bietet die GPI die Möglichkeit, an der Erarbeitung von Gutachten und Empfehlungen mitzuwirken
Die GPI-Bundesgeschäftsstelle steht für Auskünfte und zur Vermittlung von Kontakten zwischen den GPI-Mitgliedern zur Verfügung
GPI-Mitglieder können die GPI-Publikationen ermäßigt beziehen
GPI-Mitglied werden
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied der GPI zu werden! Die Qualität und die Bedeutung unserer Gesellschaft GPI wird von unseren Mitgliedern geprägt!
Informationen zur Mitgliedschaft
Lesen Sie bitte die Statuten der GPI.
Mitgliedsbeitrag
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung im Juni 2018 beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag ab 1. Januar 2019
Euro 50,– für Einzelmitgliedschaften.
–> Die GPI ist als gemeinnützige wissenschaftliche Vereinigung steuerrechtlich anerkannt. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind absetzbar.
Beitrittserklärung
* = Pflichtfelder